Eitzsee-Route
Freuen Sie sich über einen entspannten Nachmittagsausflug zum Eizsee und lernen Sie dabei etwas über die neudeutsche Geschichte im Zonengrenzmuseum.
Lappwaldsee-Route

Das Lappwaldsee entsteht aus der in Rekultivierung befindlichen Bergbaulandschaft um das ehemalige Kraftwerk Buschhaus. Schon heute können Sie das Gebiet mit dem Fahrrad erkunden.
FEMO-Nord Lutterheide
Vom Bahnhof Königslutter aus besuchen Sie mit dem Rad Erlebnispfade, ein Großsteingrab und einen prächtigen Findlingsgarten.
Romanik-Route
Entdecken Sie die Schätze der Romanik zwischen Königslutter und Helmstedt auf dieser Fahrradroute im Naturpark Elm-Lappwald.
Ölper-Route
Die Ölper-Route führt Sie vorbei an idyllische Ortschaften der Samtgemeinde Grasleben und mitten durch das Herz des Lappwalds.
Natur-Route
Wissenswertes über die Pflanzen- und Tierwelt in unserem Naturpark erfahren Sie an den Infotafeln, die Sie entlang unserer Natur-Route finden können.
Schöne-Dörfer-Route
Auf der Schöne-Dörfer-Route lernen Sie idyllische Dörfer und Naturschutzgebiete zwischen Elm und Braunschweig kennen.
Grenzenlos – Rundkurs Deutsche Einheit
Entlang des Verlaufs der ehemaligen innerdeutschen Grenze erleben Sie Grenzgeschichte hautnah und können den ehemaligen Kontrollpunkt Marienborn besuchen.
Eulenspiegel – Zwischen Elm und Asse
Auf dieser längeren Tour lernen Sie die Geschichte von Till Eulenspiegel kennen, besuchen dessen Heimat und ein ihm gewidmetes Museum.
Elmkreisel
Der Elmkreisel ist eine Rundtour durch und um den Elm. An zwei Tagen besuchen Sie die vielen Kleinode dieses tollen Waldes.